Gargoyle-Brut –
Die geflügelten Vorboten des Schwarms
Wenn der Himmel sich verdunkelt und ein Schwarm geflügelter Schrecken herabstürzt, sind die Gargoyles der Tyraniden nicht weit.
Die Gargoyle-Brut ist die geflügelte Speerspitze der Tyraniden-Invasionen. Mit ihren membranösen Flügeln und tödlichen Bio-Waffen stürzen sie sich in rasender Geschwindigkeit auf ihre Beute und reißen selbst gut geschützte Gegner in Stücke. Als Teil der endlosen Multitude sind sie perfekt geeignet, um feindliche Linien zu durchbrechen und Chaos zu stiften.
Dieses mehrteilige Kunststoffbausatz ermöglicht den Bau von zehn Tyraniden Gargoyles. Jedes Modell ist mit einem Fleischbohrer bewaffnet und wird mit einem kleinen Flugbase geliefert. Die Miniaturen sind unbemalt und erfordern Montage.
Warum die Gargoyle-Brut in deiner Armee nicht fehlen darf:
-
Schnelle Angriffseinheit: Mit ihrer Flugfähigkeit erreichen sie schnell strategische Positionen und stören feindliche Pläne.
-
Tödliche Bewaffnung: Die Fleischbohrer ermöglichen es ihnen, sowohl Infanterie als auch leichte Fahrzeuge effektiv zu bekämpfen.
-
Schwarmtaktik: Als Teil der endlosen Multitude können sie in großer Zahl eingesetzt werden, um den Gegner zu überwältigen.
-
Flexibilität: Ideal für Flankenangriffe, das Halten von Zielen oder das Binden feindlicher Einheiten.
Lieferumfang:
-
1x Mehrteiliger Kunststoffbausatz für 10 Tyraniden Gargoyles
-
Enthält 10 kleine Flugbases
-
Unbemalt und unmontiert – Farben und Kleber separat erhältlich
Taktischer Tipp:
Setze die Gargoyle-Brut ein, um feindliche Einheiten zu binden oder wichtige Ziele schnell zu erreichen. Durch ihre Geschwindigkeit und Flugfähigkeit können sie Lücken in der Verteidigung ausnutzen und den Gegner unter Druck setzen.In Kombination mit anderen Tyraniden-Einheiten können sie eine effektive Schwarmtaktik umsetzen.
Die Miniaturen sind unbemalt und müssen montiert werden.
Farben und Kleber sind nicht enthalten.
Deutsche Ausführung.
Achtung:
Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.